Für eine Projektwoche sind folgende Rahmenbedingungen zu erfüllen:
Für ein Langzeitprojekt sind folgende Rahmenbedingungen zu erfüllen:
Angewandte Methoden und Techniken:
Elemente aus der Spiele-Pädagogik
Rituale entwickeln
Aushandeln und Einüben von Regeln
Rollenspiele
Partnerinterviews/ Auseinandersetzung mit der eigenen Person
das Bewusstmachen von Gewaltstrukturen
(nonverbale) Kommunikationsübungen
Visualisierung
Infragestellen einer negativen, aggressiven Führungsrolle
Förderung des Einfühlungsvermögens in andere Personen (Empathie)
Deeskalationstechniken
Konfrontationsübungen
Kämpfen nach Regeln
„Die Kunst des Krieges“ (Sinzu)
Förderung der Gruppengemeinschaft/ Kooperationsfähigkeit
Entspannungsübungen
Sozialtechniken des positiven Rückmeldens
„Hausaufgaben“
Wir arbeiten nach den Methoden der „Konfrontativen Pädagogik“. Das heißt, wir greifen ein und lassen nicht gewähren, da wir Fehlverhalten nicht tolerieren. Es geht uns um Grenzziehung, Wertevermittlung und Normverdeutlichung im pädagogischen Alltag.
Was bieten wir:
|
|
|